Fassadenplatte

Was ist eine Fassadenplatte?
Bei den Abschlussarbeiten müssen wir zwischen verschiedenen Arten von Abschlussmaterialien wählen. Wenn es um die Fassade eines Gebäudes geht, sind flexible Fassadenplatten eine interessante Alternative zu herkömmlichen Fassadenplatten. Die flexible Fassadenplatte besteht aus umweltfreundlichem Acrylharz und Quarzsand. Zusätzlich ist ein Glasfasernetz in sie eingebettet, und das Ganze ist mit Acryllasur lackiert, wodurch die Platte langlebig und wetterbeständig ist.
Wo kann man Fassadenplatten verwenden?
Die flexible Fassadenplatte ist dampfdurchlässig und resistent gegen mechanische Beschädigungen. Aufgrund ihrer Elastizität kann sie auch auf gekrümmten Oberflächen wie Bögen verlegt werden. Auf den ersten Blick ist eine solche flexible Fassadenplatte von einer gewöhnlichen Holzfassadenplatte nicht zu unterscheiden. Sie ist jedoch viel leichter, was die Fassade nicht belastet. Sie kann auch im Innenbereich von Häusern oder Wohnungen verwendet werden, um Holz in Räumen wie Wohnzimmern oder Büros zu imitieren. Aufgrund ihres geringeren Gewichts belastet sie die Konstruktion nicht so wie herkömmliche Holzfassadenplatten. Sie kann auch verwendet werden, um alte Holzmöbel zu erneuern - einfach mit der flexiblen Fassadenplatte bekleben, und sie erhalten ein "zweites Leben". Ein weiterer Vorteil flexibler Fassadenplatten ist der praktisch fehlende Bedarf an Wartung oder besonderer Pflege. Sie können die Fassadenplatte also problemlos an den Stil Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung anpassen. Auch die Struktur dieser Platten ähnelt täuschend echt den Platten aus echtem Holz, wie zum Beispiel Eichenholz oder Golden Oak.